Перейти к содержимому

Die besten Antidepressiva in Deutschland

In der heutigen Welt sind Depressionen weit verbreitet. Dazu tragen das schnelle Lebenstempo und die Fülle an Informationen bei, deren Menge das menschliche Gehirn nicht vollständig verdauen und verarbeiten kann.

Die Entscheidung über die Einnahme von Antidepressiva ist oft schwierig. Wie und wo kann ich ein Antidepressivum rezeptfrei kaufen? Wann können Sie Antidepressiva einnehmen, wenn Sie unter Depressionen, Angstzuständen oder Zwängen leiden, und gibt es Alternativen? Was muss ich über den Beginn, den Wechsel und das Absetzen von Antidepressiva wissen? Wenn Sie sich für die Einnahme eines Antidepressivums entscheiden, stellt sich eine logische Frage: Welches Antidepressivum ist das beste und wie wähle ich das richtige aus?

In der heutigen Welt sind Depressionen zu einem weit verbreiteten Phänomen geworden. Das rasante Lebenstempo, die Fülle an Informationen, deren Menge das menschliche Gehirn nicht vollständig verarbeiten und aufnehmen kann, tragen dazu bei. Konflikte am Arbeitsplatz, Enttäuschungen in familiären Beziehungen tragen zu Stress und der Entwicklung einer anhaltenden Depression bei.

Jüngste medizinische Untersuchungen haben gezeigt, dass Depressionen in 5-10 Jahren an der Spitze der Herzkrankheiten stehen werden, noch vor den Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es gibt viele Antidepressiva, die von Pharmaunternehmen zur Bekämpfung von Depressionen angeboten werden. Wenn Sie wissen möchten, wie und wo Sie die besten Antidepressiva in Deutschland rezeptfrei kaufen können, finden Sie hier eine Liste der besten Antidepressiva mit allen nützlichen Informationen.

Liste der besten Antidepressiva des Jahres 2023

​​​​​​​Wenn Sie eine Liste der besten Antidepressiva erstellen wollen, müssen Sie wissen, dass es weltweit mehr als 20 verschiedene Antidepressiva gibt. Und es gibt verschiedene Arten unter ihnen: rezeptfreie Antidepressiva, pflanzliche Antidepressiva, SSRI-Antidepressiva, Tetrazyklin-Antidepressiva.

Jedes Antidepressivum hat sein eigenes Profil, aus dem hervorgeht, wie schnell das Medikament in das Gehirn eindringt und wie es sich schließlich im Gehirn verhält. Wenn Sie zusätzlich zu unserer ausgewählten Liste alle Optionen für neue Antidepressiva in Betracht ziehen möchten, sollten Sie einen Blick auf unsere Tabelle werfen. 

Citalopram

Prozac (Fluoxetin)

Effexor (Venlafaxin)

Zoloft (Sertralin)

Cipralex

Paxil (Paroxetin)

Was sind Antidepressiva?

Antidepressiva sind eine gut untersuchte Art von Antidepressiva, die häufig zur Behandlung von Stimmungsstörungen wie Depressionen und bipolaren Störungen eingesetzt werden.

Tatsächlich werden diese Medikamente heute auch zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen, Zwangsstörungen und zur Raucherentwöhnung eingesetzt. Um zu verstehen, wie Antidepressiva entwickelt wurden, und um die Bedeutung des Wirkmechanismus von Antidepressiva besser zu verstehen, lesen Sie den Artikel weiter.

Wo kann ich in Deutschland Antidepressiva rezeptfrei kaufen?

Möchten Sie Antidepressiva rezeptfrei kaufen? Auf dieser Seite können Sie sehen, wo Sie dieses Medikament ohne vorheriges Rezept von Ihrem Arzt bestellen können. Sicher, zuverlässig und anonym.

Möchten Sie mehr wissen? Sehen Sie sich die häufig gestellten Fragen an, wie Sie Antidepressiva ohne Rezept kaufen können, oder informieren Sie sich über alle Preise für diese Art von Medikamenten in Online-Apotheken. Oben sehen Sie, wo Sie Antidepressiva rezeptfrei bestellen können.

Die Wirkung von Antidepressiva

Auf dem Markt gibt es heute eine breite Palette von Antidepressiva. Sie werden in verschiedene Gruppen von Arzneimitteln unterteilt, aber ihre Hauptfunktion besteht darin, den Gehalt an chemischen Stoffen — Neurotransmittern — im Gehirngewebe zu normalisieren. Ein Mangel an Neurotransmittern führt zu psychischen Problemen und Funktionsstörungen des zentralen Nervensystems. Diese Veränderungen führen zur Manifestation von Depressionen.

Die antidepressive Wirkung zielt darauf ab, die Zahl der Neurotransmitter zu erhöhen. Es gibt eine eigene Gruppe von Antidepressiva, die die Empfindlichkeit der Gehirnzellen verbessern und über einen längeren Zeitraum verschrieben werden. Antidepressiva haben eine kumulative Wirkung. Die Wirksamkeit von Antidepressiva wird oft erst nach einigen Wochen deutlich.

Die heutige Pharmazie stellt wirksame Medikamente zur Behandlung der wichtigsten Symptome der Depression her:

  • Verlust des Interesses am Leben;
  • Ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit;
  • Apathie;

Einige Antidepressiva können Sie in sehr emotionalen Situationen in Sicherheit bringen. Prüfungen, wichtige Vorstellungsgespräche, Flugreisen und andere Gelegenheiten, die zu nervösen, schnellen Gefühlsausbrüchen führen. Diese Produkte helfen Ihnen, sich zu entspannen und sich auf ein wichtiges Treffen vorzubereiten.

Wie schnell wirken Antidepressiva?

Die Wirkung von Antidepressiva setzt in der Regel nach 4 bis 6 Wochen ein, manchmal aber auch schon früher. Bei einigen Angststörungen beginnen Antidepressiva später zu wirken, nach 6-12 Wochen. Bei Zwangsneurosen manchmal erst nach 12 Wochen. Nebenwirkungen können vom ersten Tag an auftreten. Leider treten die Auswirkungen auf die Stimmung, die Ängste und die Suggestibilität viel später auf als die Nebenwirkungen.

Manchmal kommt es zu Nebenwirkungen. Oft (aber nicht immer) verschwinden die Nebenwirkungen nach ein paar Tagen oder Wochen. Generell sollten Sie gut über die Vor- und Nachteile der verfügbaren Behandlungen (Kombinationen) informiert sein, nicht nur über Antidepressiva. Mit all diesen Informationen können Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt die Wirksamkeit und die Rolle von Antidepressiva in Ihrer Behandlung beurteilen.

Liste der besten Antidepressiva aus Online-Apotheken

Es gibt verschiedene Arten von Antidepressiva, je nachdem, auf welche Gehirnchemikalien sie wirken: selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), trizyklische Antidepressiva, Monoaminoxidasehemmer (MAOI), selektive Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SNRI) und spezifische Serotonin- und noradrenerge Hemmer. Antidepressiva (NaASE). Alle diese Antidepressiva wirken gut bei mittelschweren bis schweren Depressionen, haben aber unterschiedliche Nebenwirkungen.

Um Ihnen den Kauf von rezeptfreien Antidepressiva zu erleichtern und die richtige Wahl zu treffen, werden die verschiedenen Arten im Folgenden aufgeführt. Diese Liste der besten Antidepressiva umfasst Medikamente, die den Spiegel verschiedener Neurotransmitter in Ihrem Gehirn regulieren.

Liste der besten SSRI-Antidepressiva

SSRIs wirken auf einen chemischen Stoff im Gehirn, das Serotonin. SSRIs sind in der Regel die erste Art von Antidepressiva, die Ihr Arzt verschreibt. Diese Typen haben in der Regel weniger Nebenwirkungen.

SSRIs binden selektiv an SERT und hemmen somit die Serotonin-Wiederaufnahme. Anders als TCAs blockieren sie keine muskarinischen, adrenergen und serotonergen Rezeptoren und sind vor allem nicht kardiotoxisch.

Zu dieser Medikamentenklasse gehören Fluoxetin, Citalopram, Escitalopram, Sertralin und Paroxetin.

Prozac (Fluoxetin)

Zoloft (Sertralin)

Citalopram

Escitalopram

Liste der besten NSRI-Antidepressiva

SNRIs wirken auf zwei Gehirnchemikalien. Diese sind Serotonin und Noradrenalin. Diese Antidepressiva hemmen die Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin durch Bindung an SERT- und NET-Rezeptoren. In gewissem Sinne können die TCAs als Vorläufer dieser Antidepressiva angesehen werden.

Im Gegensatz zu ihren trizyklischen Vorgängern blockieren die NSRI jedoch keine anderen Neurorezeptoren und haben daher weniger Nebenwirkungen. Ihr Arzt kann sie verschreiben, weil sie keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Wenn Sie Duloxetin oder Venlafaxin kaufen möchten, sollten Sie wissen, dass sie zu diesen Antidepressiva gehören.

Effexor (Venlafaxin)

Cymbalta (Duloxetin)

Liste der besten trizyklischen Antidepressiva

Trizyklische Antidepressiva wirken auf drei Gehirnchemikalien. Diese sind Serotonin, Noradrenalin und Dopamin. Sie sind eine der ältesten Arten von Antidepressiva. Die Medikamente sind wirksam, werden aber wegen der verstärkten Nebenwirkungen seltener eingesetzt. Sie werden nicht bei älteren Patienten, Menschen mit Glaukom oder Männern mit vergrößerter Prostata eingesetzt.

Wie bereits erwähnt, waren diese Medikamente die ersten echten Antidepressiva, die entdeckt wurden. Trizyklische Antidepressiva verursachen viele Nebenwirkungen, da sie auch andere Körpersysteme unterdrücken. Aus diesem Grund werden TCAs auch als «schmutzige Drogen» bezeichnet. Zu dieser Art von Antidepressiva gehören Amitriptylin, Imipramin, Clomipramin, Nortriptylin, Desipramin und Amoxapin.

Liste der besten atypischen Antidepressiva

Diese Antidepressiva werden als «atypisch» bezeichnet, weil sie schwer getrennt zu klassifizieren sind.

Zu den atypischen Antidepressiva gehören die folgenden Typen:

  • Bupropion. Bupropion kann für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) empfohlen werden. Zyban (Bupropion) wird auch bei Nikotin- oder Kokainabhängigkeit eingesetzt. Bupropion-Antidepressiva haben in der Regel weniger sexuelle Nebenwirkungen.
  • Trazodon. Trazodon kann in Kombination mit SSRIs verwendet werden. Dies kann bei Schlaflosigkeit helfen, wenn Sie depressiv sind.
  • Mirtazapin. Diese Kategorie von Antidepressiva wirkt antidepressiv, indem sie den α2-Adrenorezeptoren und den Serotoninrezeptoren 5-HT2 oder 5-HT3 entgegenwirkt.

Jedes Medikament hat seine eigenen Nebenwirkungen. Wie bei den meisten Antidepressiva gehören zu den Nebenwirkungen Übelkeit, Müdigkeit und Nervosität. Mundtrockenheit, Durchfall und Kopfschmerzen sind ebenfalls häufig.

Wie lange sollte man Antidepressiva einnehmen?

Die Entscheidung, ein Antidepressivum einzunehmen, kann nur nach sorgfältiger und gründlicher Beratung mit Ihrem Arzt getroffen werden. Bevor Sie mit der Einnahme eines Antidepressivums beginnen, versuchen Sie, Ihren Tag auf eine bestimmte Weise zu organisieren:

  • Spaziergang (oder Sport) im Freien
  • Gesunde Ernährung
  • Gehen Sie zu einer bestimmten Zeit ins Bett.

Natürlich ist das oft unglaublich schwierig, aber es gibt Hinweise darauf, dass Antidepressiva am besten wirken, wenn man sich bewegt und eine gewisse Struktur in den Tag bringt. Jede Kleinigkeit kann helfen. Und wenn Sie Symptome von Angst oder Zwangsstörungen haben, versuchen Sie, Situationen so wenig wie möglich zu vermeiden.

Im Allgemeinen wird empfohlen, Antidepressiva nach der Genesung noch mindestens 6-9 Monate lang einzunehmen. Damit soll ein Wiederauftreten der Symptome vermieden werden. In manchen Fällen nehmen Menschen Antidepressiva über Jahre hinweg ein. In diesem Fall werden sie zur Vorbeugung neuer Depressionen eingesetzt und haben eher eine präventive Wirkung.

Coronavirus-Antidepressiva (Covid-19)

Das Antidepressivum Fluoxetin, am besten bekannt unter seinem Handelsnamen Prozac, kann bei Patienten mit COVID-19 dazu beitragen, schwere Erkrankungen zu verhindern. Dies gilt für Patienten, die noch nicht ins Krankenhaus eingeliefert wurden.

Die Studie umfasste 152 infizierte Patienten mit leichter bis mittelschwerer COVID-19. Davon nahmen 80 Fluoxetin und 72 ein Placebo für 15 Tage ein.

«Die Patienten, die Fluoxetin einnahmen, hatten keine ernsthaften Atemprobleme und mussten nicht wegen Problemen mit der Lungenfunktion ins Krankenhaus», sagte der Hauptautor der Studie, Dr. Eric Lenze, Professor für Psychiatrie.

Nach Angaben von Forschern der Washington University School of Medicine in St. Louis hatte keiner der Patienten, die Fluoxetin einnahmen, am Ende dieses Zeitraums eine schwere Infektion, verglichen mit sechs Patienten, die ein Placebo einnahmen.

Prozac (Fluoxetin) wird üblicherweise zur Behandlung von Depressionen, Zwangsstörungen und sozialen Angststörungen eingesetzt. Es gehört zu einer Art von Medikamenten, den sogenannten selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (SSRI).

Durch die Verringerung der Entzündung kann Fluoxetin eine überaktive Immunreaktion bei Patienten mit COVID-19 verhindern. Dies wiederum kann das Risiko einer schweren Erkrankung und des Todes verringern, fügte der Arzt hinzu. — Lenze fügte hinzu. Zur Erinnerung: Die vorläufige Studie wurde am 12. November in der Zeitschrift AMA veröffentlicht.

Antidepressiva und Gewichtszunahme

Fettleibigkeit und die Einnahme von Antidepressiva sind zwei zunehmende Phänomene. Was, wenn es einen Zusammenhang zwischen beiden gibt? Eine Studie im Bmj, die eine Auswirkung auf das Ausmaß einer Langzeittherapie mit Psychopharmaka beobachtet.

Mehr als 300 000 Erwachsene mit einem Durchschnittsalter von 51 Jahren nahmen an der Studie teil, die im BMJ veröffentlicht wurde. Alle Teilnehmer wurden 10 Jahre lang nachbeobachtet. Am Ende der Nachbeobachtungszeit wurde festgestellt, dass Menschen, die eine Langzeittherapie mit Antidepressiva erhalten hatten, ein höheres Risiko für eine Gewichtszunahme hatten als andere.

Der weit verbreitete Einsatz von Antidepressiva kann zu einer langfristigen Gewichtszunahme in der Bevölkerung beitragen, und das Risiko einer Gewichtszunahme sollte bei der Verschreibung von Antidepressiva berücksichtigt werden.

Obwohl Fettleibigkeit und Depressionen zwei große Probleme der öffentlichen Gesundheit sind, bringt niemand die Einnahme von Antidepressiva mit einer Gewichtszunahme in Verbindung.

Antidepressiva und Alkohol

Die genaue Wechselwirkung zwischen Antidepressiva und Alkohol ist noch nicht bekannt. In vielen Fällen hängt sie von der Menge des getrunkenen Alkohols oder der Art des eingenommenen Antidepressivums ab.

Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer zum Beispiel erhöhen den Spiegel dieses Neurotransmitters und verhindern seine Wiederaufnahme. Auch Alkohol erhöht den Serotoninspiegel, wenn auch nur vorübergehend.

Wer also gleichzeitig Antidepressiva und Alkohol einnimmt, läuft Gefahr, einen zu hohen Serotoninspiegel im Gehirn zu erreichen und damit ein serotoninerges Syndrom zu entwickeln.

Die gleichzeitige Einnahme von Alkohol und Antidepressiva kann schwerwiegende Folgen haben. Bevor Sie eine Behandlung mit Antidepressiva beginnen, sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über den Konsum von Alkohol oder das Vorhandensein von Krankheiten sprechen, die durch die Einnahme von Antidepressiva verschlimmert werden könnten. Andernfalls kann dies tödlich sein.

Liste der besten pflanzlichen Antidepressiva

Pflanzliche Antidepressiva sind eine große Gruppe natürlich vorkommender Stoffe, die antidepressive und stimmungsregulierende Wirkungen haben können. Diese Wirkungen werden zentral über verschiedene Wirkmechanismen erzielt.

Innerhalb der großen Gruppe der natürlichen Antidepressiva gibt es viele Pflanzen, deren Extrakte über mehr oder weniger bekannte Mechanismen die Stimmung verbessern können.

In einigen Fällen sind natürliche Antidepressiva Teil der eigentlichen Medikamente zur Behandlung depressiver Syndrome. Das bedeutet jedoch nicht, dass solche Produkte keine Nebenwirkungen oder Gegenanzeigen haben. Aus diesem Grund sollten Sie vor der Einnahme natürlicher Antidepressiva Ihren Arzt konsultieren.

Hier ist eine Liste von pflanzlichen Antidepressiva nach unserer Website:

  • Ademetionin ist ein natürliches Coenzym, das in unserem Körper vorkommt. Diese Substanz ist für die Übertragung von Methylgruppen im Rahmen verschiedener Stoffwechselreaktionen von großer Bedeutung für den Körper verantwortlich.

  • Hydroxytryptophan, genauer gesagt 5-Hydroxytryptophan, ist ein Aminosäurederivat, das im Körper durch das Enzym Tryptophanhydroxylase synthetisiert wird.

  • Griffonia simplicifolia ist eine Pflanze aus der Familie der Fabaceae, deren Samen reich an 5-Hydroxytryptophan sind. Letzteres ist, wie wir gesehen haben, ein metabolisches Zwischenprodukt bei der Serotoninsynthese.

  • Hypericum perforatum, auch bekannt als Johanniskraut, gilt als das beste natürliche Antidepressivum.

  • Rhodiola rosea (Rhodiola rosea). Rhodiola ist eine Pflanze, die in der Vergangenheit nicht nur zur Stärkung des Körpers, sondern auch zur Stabilisierung der Stimmung verwendet wurde.

  • Kakao. Kakao bzw. die daraus hergestellte Schokolade wird oft als natürliches Antidepressivum bezeichnet.

  • Ätherische Öle. Ätherische Öle können auch bei der Behandlung von Depressionen helfen, möglicherweise in Kombination mit anderen Mitteln.

Es ist sicherlich wirksamer, pflanzliche Antidepressiva in Verbindung mit bewährten Medikamenten zu verwenden. Ein weiterer wichtiger Tipp zur Bekämpfung von Depressionen ist sicherlich, mehr Zeit in der Sonne zu verbringen, spazieren zu gehen oder sich körperlich zu betätigen, was Ihnen Spaß macht. Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie lieben, und behalten Sie eine positive Einstellung!